Der Laubsauger oder Laubbläser

Laubsauger und Laubbläser

Laubsauger und Laubbläser – was ist der Unterschied?

Die meisten Menschen verbringen ihren Frühjahrsputz damit, das Laub von den Wegen zu fegen und die Blätter auf dem Rasen zusammen zuheben. Dazu benutzen sie einen Laubsauger oder eine Harke. Aber was ist, wenn man es etwas leichter haben möchte? In diesem Fall kann man sich für einen Laubbläser entscheiden. Doch viele Leute fragen sich: Was ist der Unterschied??? Laubsauger saugen das Laub vom Boden auf und sammeln es in einem Beutel oder Tank. Danach muss man das gesammelte Laub nur noch entsorgen – fertig! Einige Geräte haben sogar die Funktion, das gesaugte Wasser gleichzeitig zu filtern und in den Gartenbeeten abzulassen (damit spart man sich Zeit beim Gießen!). Die Nachteile von Laubsaugern liegen jedoch klar auf der Hand: Sie funktionieren nur mit Trockenblattwerk und hinterlassen somit keine glatten Oberflächen – ideale Voraussetzungen für Mosaikbilder im Grünen also 😉 Zudem benötigen die Saugermeistens Strom (entweder Akku oder Stecker), sodass regelmäßige Pausen zum Aufladen erforderlich sind. Anders als herkömmliche Saug-Gerätschaften blasen diese Maschinen dieses Blattmaterial lediglich fort – ähnlich wie die Technik, die beim Schneefall angewandt wird.

Laubsauger von Bosch ansehen

Weiterlesen