Schlafapnoe – CPAP Zubehör

Schlafapnoe

eine Erkrankung, die unschöne Folgen hat, wenn sie nicht behandelt wird. Wir zeigen hier qualitativ hochwertiges Zubehör für die Behandlung der Schlafapnoe und helfen so, dass diese Erkrankung keine negativen Folgen mehr hat.

Die Wahl der CPAP Maske, Nasalmaske oder Fullfacemaske

ist die erste und wichtigste Entscheidung, die beim Aufsetzen eines CPAP-Gerätes getroffen werden muss. Die Wahl der richtigen Maske entscheidet über den Erfolg des gesamten Schlafapnoe-Therapieprogramms. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass es nur um Aussehen und Komfort geht, aber in Wahrheit ist die Wahl der passenden Maske entscheidend für den Therapieerfolg.

Übersicht CPAP Zubehör

Die typischen Symptome einer Schlafapnoe

sind Schnarchen und Atemaussetzer. Die Apnoe tritt auf, wenn das Gehirn keinen Sauerstoff mehr bekommt. Dies geschieht in der Nacht, da sich im Liegen die Muskeln im Rachen relaxieren und somit die Atemwege verengen oder blockieren können. Eine Person mit Schlafapnoe kann bis zu 30 Mal, pro Stunde aufwachen, ohne es zu merken! Durch das Auffallen lassen von Sauerstoffmangel kann unter anderem Herzrhythmusstörung (Herzinsuffizienz), Bluthochdruck (Hypertonus) , Diabetes mellitus sowie weitere Folgeerkrankungen entstehen . Um diese Symptomatik zu vermeiden bzw. therapiert zu bekommen, setzen Patientinnen & Patienten sogenannte „CPAP Geräte“ an, welches ihn/sie mit rein gelüfteter Luft versorgen soll(CPAP= Continuous Positive Airway Pressure). Damit soll ein Überdruck innerhalb der Atemwege erzeugt, welcher verhindert, dass diese zusammenfallen kann und somit ein geschlossener Kehlkopf resultiert.

Viele Therapien werden abgebrochen

Allerdings ist diese Behandlungsform für viele Patienten mit enormen Nebenwirkungen verbunden. Die häufigsten Nebenwirkungen von CPAP sind Kopfschmerzen, Nasenbluten, Schwindel, Übelkeit, Benommenheit und trockene Nase oder Mund. Viele Patientinnen & Patienten leiden zudem unter Schlafapnoe und haben zusätzlich noch andere Beschwerden, die es erschweren, mit dem Gerät einzuschlafen oder durchzuschlafen. Deshalb suchen immer mehr Menschen nach einer Alternative zur CPAP-Therapie.

Diese Probleme verschwinden aber i.d.R. nach wenigen Wochen oder sobald man die richtige Maske gefunden hat. Ggf., sollte man den Druck vom behandelnden Arzt anpassen lassen. Bei trockener Nase oder trockenem Mund ist die erste Wahl ein Luftbefeuchter, der ein Zusatzgerät der CPAP Geräte ist und in den meisten Fällen, von der Krankenkasse bezahlt wird.

Weiteres Zubehör zur CPAP Behandlung

Kopfkissen oder Schlauch wärmer, CPAP-Reiniger, CPAP Schlauchabdeckung und Gurtbezüge, Nasenspray und Tragebeutel sind nur einige der vielen verschiedenen Zubehörteile, die man für die Behandlung mit CPAP erwerben kann, wie Schlauchhalter oder Kopfkissen für CPAP Masken. Diese Artikel wurden entwickelt, um den Komfort und das Wohlbefinden bei der Behandlung zu verbessern. Viele Menschen leiden unter Schlafapnoe und suchen nach Möglichkeiten, ihr Leben zu verbessern. Die Verwendung von CPAP ist eine hervorragende Möglichkeit, dieses Problem anzugehen.

Übersicht CPAP Zubehör